9
Aug
2025
Almetalbahn
Am 09.08.25 waren wir zu Gast bei der Museumsbahn in Almstedt-Segeste im wunderschönen Innerstebergland. Bei bestem Wetter und reichlicher Verpflegung führten wir viele interessante Gespräche mit Bekannten und Besuchern.
Ein Highlight war die Fahrt mit der Dampflok von 1901.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Arbeitsgemeinschaft historische Eisenbahn e.V. für die Organisation und den leckeren Kuchen.
Wir kommen gerne wieder!
Mit dabei waren unsere Räder:
Stricker-Ballonrad Bj. 1930
Merkur-Rad Bj. um 1913
Avia-Tourenrad Bj. 1935
Wanderer-Herrenrad Bj. 1940
Wanderer-Tourenrad Bj. 1951
Opel-Blitz Bj. 1930
Miele-Tourenrad Bj. 1940
25-29
Jul
2025
Bamberg-Nürnberg Fahrt
Mit 3 historischen Fahrrädern unter nahmen 3 unserer Mitglieder eine Fahrt mit dem Rad von Bamberg nach Nürnberg. Ein unvergessliches Ereignis das enorm viel Spaß bereitet hat. Wunderschöne Natur paarte sich mit dem historischen Antlitz der verschiedenen Orte die während der Fahrt vorbeizogen. Wiederholungsbedarf besteht definitiv!
1
Jun
2025
Hi-storische Ausfahrt
Bei bestem Wetter trafen sich am 1.Juni ca. 45 Radfahrer mit historischen Fahrrädern am Domplatz zu unserer diesjährigen histovelo Ausfahrt. Am Weltkulturerbe Tag nutzten einige Teilnehmer gleich einen Besuch des Doms und des in voller Büte stehenden 1000 jährigen Rosenstocks. Pünktlich um 11.30 starteten wir Richtung Sehnde Wehmingen zum Besuch des Straßenbahnmuseum. Auf dem Weg lagen der Hildesheimer Hafen, entlang des Stichkanals und dann über schöne Wege durch Felder und malerische Dörfer der Hildesheimer Börde. Im Straßenbahnmuseum wurden wir herzlich empfangen. Die Fahrräder stiessen auch bei den Besuchern des Museums auf viel Interesse. Wir nutzen die Besichtigung der vielen Strassenbahnen, mit einigen konnte auch mitgefahren werden. Viele der Exponate waren aus Epochen, sus denen auch unsere Fahrräder stammen. Kurz vor der geplanten Abfahrt zurück kam ein heftiges Gewitter und wir konnten uns mit unseren Fahrrädern in ein Strassenbahndepot retten und dort das Ende des sehr heftigen Gewitters abwarten. Nachdem die dunklen Wolken wieder verschwunden waren, entschieden wir uns, mit den Rädern zum naheliegenden Bahnhof Sehnde zu fahren. Dort fuhr eine kleine Gruppe Richtung Hannover und die meisten zum Startpunkt in Hildesheim über Algermissen und Harsum zurück. Dort gab es noch eine Fahrt durch die Innenstadt zum Dom zurück. Wir verabschiedeten die externen Gäste. Es war eine schöne Tour mit mehr Adrenalin am Nachmittag als geplant. Wir freuen uns auf die Tour im nächsten Jahr mit vielen Gästen aus Hildesheim und Ungebung sowie Nord - und Ostdeutschland , es hat uns viel Spaß gemacht. Danke an alle Teilnehmer für einen tollen Tag.
24-25
Mai
2025
Technorama Hildesheim
Messeauftritt
Hi-StoVelo war auf der diesjährigen Oldtimermesse "Technorama" wieder mit einem Clubstand vertreten. Die Ausstellung reichte über mehrere Epochen der Fahrradgeschichte vom Hochrad bis zum Bonanzarad.
Obwohl sich der inhaltliche Schwerpunkt dieser Messe vorwiegend an motorbetriebene Fahrzeuge richtet, finden Fahrräder auch in diesem Metier zunehmendes Interesse beim Publikum.
An beiden Tagen der Veranstaltung haben die Mitglieder von Hi-StoVelo Fachgespräche mit den Besuchern geführt.
Im Zuge einer Fahrzeugpräsentation wurden darüberhinaus auch einige, ausgewählte historische Fahrräder in fahrender Weise vorgestellt.
17-18
Mai
2025
Mobilitätsmeile in der Hildesheimer Innenstadt
Vom 17.05. bis zum 18.05.2025 hatten wir erstmalig die Gelegenheit, eine große Auswahl unserer historischen Fahrräder auf der Mobilitätsmeile auszustellen. Nahezu jedes Jahrzehnt war durch uns vertreten: Angefangen mit einem Wanderer Herrenrad von 1901 aus der Kaiserzeit bis zum Kindheitstraum vieler Passanten: Einem roten Bonanzarad von 1976. So kamen wir mit vielen Leuten ins Gespräch und es wurde hier und da gefachsimpelt. Getreu dem Motto "140 Jahre Wanderer (1885-2025)" konnten sogar Kontakte nach Chemnitz (Fabrikstandort der Wanderer Fahrradwerke, nach dem II. Weltkrieg München) geknüpft werden. Die Vorstellung von zwei Rädern, darunter des in Hildesheim gebauten Halbrenners der Marke "Pfadfinder" (1926), rundeten zwei schöne Tage ab. Wir bedanken uns bei den Organisatoren für den reibungslosen Ablauf und hoffen auf eine Fortführung der Mobilitätsmeile - wenn auch in anderem Format. An dieser Stelle erinnern wir auch an die Technorama vom 24.05.-25.05 in Hildesheim auf dem Flugplatzgelände, wo wir ebenfalls wieder vertreten sind. Für weitere Infos hier der Link:
13
Apri
2025
Teilemarkt in Dahme
Eine kleine Abordnung unserer IG machte sich heute auf den Weg zum Teilemarkt nach Dahme. Dort angekommen eröffnete sich uns ein vielfältiges Angebot von historischen Fahrradteilen. Nach einigen Stunden shoppen und immer mehr Teilen im Gepäck, ging es für uns zurück Richtung Heimat. Für alle Fahrradverrückten eine sehr zu empfehlende Veranstaltung, wir werden wieder kommen
30
Mär
2025
Messe in der Andreaspassage
Wie jedes Jahr, erwartete stellten wir auch dieses Jahr auf der Messe des Adfc Hildesheim in der Andreaspassage aus. Wir präsentierten einen kleinen Querschnitt der Fahrrad Geschichte, das Highlicht unseres Standes war sicherlich das Orbitalrad von einem unserer Mitglieder. Wir freuen uns euch nächstes Jahr wieder mit einem spannenden Auftritt begeistern zu dürfen.
2
Mär
2025
Braunschweig Besuch
Auch der Karneval und die Unmengen an Menschen konnten uns nicht aufhalten, auch wir kamen am Hauptbahnhof in Braunschweig sicher an. Zwischen Fachsimpeln, Kuchen und Kaffee war ausgiebig Zeit eine schöne Runde in den wunderschönen Parks zu drehen und den Rädern etwas Auslauf zu gewähren. Auch fand nach 90 Jahren ein entlaufendes Hildesheimer Panther Rad zurück an seinen Produktionsort.
2
Feb
2025
Kleine Ausfahrt
Heute ging es für einige von uns raus an die frische Luft, der Fahrradsaison entgegen. Nach ausgiebiger Begutachtung der Neuerwerbungen ging es auf eine schöne Tour Richtung Domäne Marienburg, wo die Belohnung in Form von einem schönen warmen Getränk auf uns wartete…so kann die Saison starten!
1
Feb
2025
Bremenclassic Motorshow
Am ersten Februar steht bei uns jedes Jahr im Kalender die Bremenclassic eingetragen. Dieses Jahr durften wir die besonders tolle Ausstellung des Vereins historische Fahrräder zum Thema “Fahrräder made in Germany“ begutachten. Ein paar Anbauteile und etwas Literatur begleitete uns schließlich auch aus Bremen zurück. Eine absolut empfehlenswerte Messe für jeden, der sich für jegliche Art historischer Mobilität interessiert.
29
Jan
2025
Abendliche Fahrt durch Hi
Auch wenn das Wetter nicht gerade einladend war, eine kleine Runde war dann doch drin. Vom Hohnsensee ging es zur Kesslerstraße, dem letzten erhaltenen Fachwerkquartier hin Hildesheim. Durchgefroren fanden sich die Teilnehmer danach noch zu einem Café ein, so kann ein Abend sein!
5
Jan
2025
Frohes Neues!
Nach dem Abschluss des letzten Stammtisches für 2024 begrüßte uns 2025 mit einer Ladung Schnee. Das wurde natürlich direkt für einige lustige Aufnahmen genutzt. Mit zwei historischen Rädern ging es in den Hildesheimer Wald, das seltene NSU-Schlitten Gespann fotografisch erlegen…

8
Okt
2024
1 Jahr Hi-stoVelo
Heute vor einem Jahr entstand in kleiner Runde der Gedanke diese lose Gruppe unter einem festen Namen zusammenzuführen,Hi-stoVelo entstand. Wir freuen uns alle sehr darauf was noch in Zukunft kommen mag und bedanken uns bei allen Unterstützenden.
15
Sep
2024
Tweedride 2024
Traditionell steht für uns als Saisonabschluss immer der Hildesheimer Tweedride an. Dieses Jahr zwar in einer etwas abgesteckten Variante. Wir bedanken uns herzlich bei den Organisatoren und hoffen das der Tweedride nächstes Jahr wieder in der gewohnten Form stattfinden kann!

15
August
2024
Stammtisch
Jeden Monat gibt es bei uns einen Stammtisch in der wir in kleiner Runde Spaß haben und natürlich auch daran arbeiten neue Ziele für die kommende Saison herauszuarbeiten.



8
August
2024
Videodreh für unsere Website
Heute trafen sich drei unserer Mitstreiter, um ein Werbevideo für unsere neue Website zu machen. Der Videodreh selbst dauerte weit über 4 Stunden, der Schnitt nochmals 6 Stunden. Geschnitten und gefilmt wurde das Video von Björn Gruba , als Darsteller dienten Jonas Waletzky und Jan Friedrischak.
Das Video ist aktuell nur über unsere Socialmedia Profile verfügbar, soll irgendwann aber auch in die Website eingegliedert werden.





4
August 2024
Kleine Ausfahrt zum
Hohnsensee
Heute unternahmen wir eine kleinere Ausfahrt zum Hohnsensee. Da aktuell gerade ein Fest am Hohnsensee läuft hat sich dies gut angeboten. In netter Runde wurde über Projekte geplaudert, die Zeit genossen und gefachsimpelt.



4
Juli
2024
Fotonachmittag mit kleiner Tour
Heute unternahmen einige unserer Mitglieder eine kleine Fototour durch Hildesheim auf der Suche nach dem besten Motiv




22
Juni
2024
Nachtfahrt
Alte Lampen leuchten gut -
Nachtfahrt von HistoVelo.
Am 22.06. trafen sich fünf Mitglieder zu einer nächtlichen Fahrt an die Domäne Marienburg. Zuvor wurden bei einem gemeinsamen Grillen alle historischen Lampen eingestellt und überprüft.
Egal ob Kerzenlicht, Bosch-Dynamo, Petroleum- oder Karbidlampe - alle freuten sich über die funktionierende Technik und die gelungene Ausfahrt.
Eine Wiederholung folgt bestimmt!
